webfischerei
Verlag für Bürgerjournalismus | Dr. Andreas Trunschke
Podcast

FOTOGRAFIEREN & PODCASTEN Ein wenig Filmen natürlich auch

Mit Podcast bin ich in die Selbständigkeit gestartet. Später war ich an unzähligen entsprechenden Schulprojekten beteiligt.

Inzwischen arbeite ich mit fast allen Medien. Regelmäßig verkaufe ich Fotos an Zeitungen, gelegentlich auch ein Video. Gelegentlich gebe ich auch einen Kurs in Fotografie und Fotobearbeitung.

Alle Medien nutze ich auf meinen Blogs, z.B. auf meinem unterwegsblog.

Am meisten reizt mich jedoch das Zusammenspiel der Medien und was man mit den verschiedenen Medien erreichen kann.

Sie wollen ein Medienprojekt auf die Beine stellen und suchen einen Partner?
SPRECHEN SIE MICH AN!

BEISPIEL GEFÄLLIG?

Fotografie

Die meisten Fotos finden Sie von mir in meinen Artikeln auf dem unterwegsblog. Inzwischen dürften es einige Tausend Fotos sein, naturgemäß vor allem Landschaftsfotos.

Der unterwegsblog war übrigens auch mein Einstieg ins Bloggen und in WordPress.

Jetzt zum unterwegsblog!

Podcast

Viele Jahre war ich bei dem innovativen YouWiPod-Projekt des Berliner BÜRO BLAU dabei und habe Teile davon mit konzipiert. YouWiPod steht für Jugend (=Youth), Wirtschaft und Podcast – Junge Menschen gehen in Unternehmen und Einrichtungen und erkunden interessante Berufe. YouWiPod ist für mich ein hervorragendes Beispiel, wie man die modernen Medien sinnvoll in der Bildung einsetzen kann.

Jetzt zu YouWiPod!

Die letzten themenbezogenen Beiträge aus dem Blog

Fotografie

Vøringsfossen und Hardangervidda Naturcenter Eidfjord

Andreas Trunschke / In eigener Sache / unterwegsblog / 0 Comments

Weitere Berichte (und Fotos) aus Norwegen

15. Dezember 2016

In den letzten Tagen habe ich weitere Reiseberichte auf den unterwegsblog eingestellt: Vøringsfossen und Hardangervidda Naturcenter Eidfjord, Tagestour auf der Hardangervidda – von Trondsbu nach Stigstuv und auf anderem Weg zurück, Hardangervidda – Wanderung von Hjølmaberget nach Viveli und Am Wasserfall Steinsdalsfossen.

WEITERLESEN

norwegen2016-1060

Andreas Trunschke / In eigener Sache / Fotografie, unterwegsblog / 0 Comments

Der 200. Reisebericht

30. November 2016

Ich habe gerade den neuesten Bericht über unsere Norwegenreise auf meinem unterwegsblog veröffentlicht: Weltkulturerbe Stabkirche Urnes & Nærøyfjord Weitere neuere Norwegen-Berichte sind:

WEITERLESEN

Wanderung zum Gletscher Bondhusbreen am Folgefonna

Andreas Trunschke / In eigener Sache / Fotografie, unterwegsblog / 0 Comments

“Wanderung zum Gletscher Bondhusbreen” auf “unterwegsblog”

18. Oktober 2016

Der zweite Gletscher auf dieser Norwegenreise und ein Glückstreffer. Denn eigentlich wollten wir uns wegen des Wetters gar nicht auf den Weg machen: Wanderung zum Gletscher Bondhusbreen am Folgefonna.

WEITERLESEN

Am Regentag zur Stabkirche Røldal und nach Rosendal

Andreas Trunschke / In eigener Sache / Fotografie, unterwegsblog / 0 Comments

“Stabkirche Røldal” auf “unterwegsblog”

15. Oktober 2016

Neben Fjorden, Wasserfällen und Gletschern gehören die Stabkirchen zu Höhepunkten eines Norwegenaufenthalts. Zeit für ein wenig Architekturfotografie, auch wenn das bei diesen Kirchen und dem trüben Wetter schwierig ist: Am Regentag zur Stabkirche Røldal und nach Rosendal.

WEITERLESEN

“Landa, Låtefossen und Buarbreen” auf “unterwegsblog”

Andreas Trunschke / In eigener Sache / Fotografie, unterwegsblog / 0 Comments

“Landa, Låtefossen und Buarbreen” auf “unterwegsblog”

4. Oktober 2016

Insbesondere der Buarbreen war schon ein besonderes Erlebnis. Gletscher faszinieren uns immer wieder. Deshalb sind wir in diesem Sommer an mehrere gefahren bzw. gewandert. Für mich immer wieder eine wunderbare Gelegenheit zu fotografieren und zu berichten: Landa, Låtefossen und Buarbreen (Folgefonna).

WEITERLESEN

Gamle Stavanger mit Kreuzfahrtschiffen im Hintergrund

Andreas Trunschke / In eigener Sache / unterwegsblog / 0 Comments

“Von Stavanger nach Lysebotn” auf “unterwegsblog”

17. August 2016

Heute habe ich ein wenig in Urlaubserinnerungen geschwelgt. Deshalb finden Sie ab sofort auf meinem unterwegsblog einen Bericht vom ersten Tag unseres Norwegenurlaubs. Falls Sie Lust haben, folgen Sie uns doch auf einen kleinen Bummel durch Stavanger, zu den Schwertern im Felsen und ans Ende des Lysefjords: Von Stavanger nach Lysebotn

WEITERLESEN

Oranienbaum

Andreas Trunschke / In eigener Sache / unterwegsblog / 0 Comments

Oranienbaum auf “unterwegsblog”

31. Mai 2016

Bereits im letzten Jahr waren wir dort. Aber erst jetzt habe ich einen kleinen Bericht einschließlich zahlreicher Fotos fertig: Oranienbaum – Stadt, Schloss und Schlossgarten

WEITERLESEN

Wörlitzer-Park-125

Andreas Trunschke / In eigener Sache / Fotografie, unterwegsblog / 0 Comments

Wörlitzer Park auf “unterwegsblog”

30. März 2016

Endlich habe ich mir mal wieder die Zeit genommen, etwas auf meinem kleinen Reiseblog, dem unterwegsblog zu veröffentlichen: Zur Rhododendronblüte in den Wörlitzer Park. Rechtzeitig vor dem Frühling lade ich Sie hiermit zu einem Spaziergang in den weltberühmten Park ein. Erleben Sie ihn zu seiner schönsten Zeit. Lassen Sie sich zu eigenen Entdeckungen inspirieren. Die […]

WEITERLESEN

Bildschirmfoto-unterwegsblog

Andreas Trunschke / In eigener Sache / unterwegsblog / 0 Comments

unterwegsblog – Überraschend erfolgreich

9. Januar 2016

Im Januar gibt es gewöhnlich die geringste Zahl an Zugriffen auf meinen unterwegsblog – Reisnotizen aus Brandenburg und der Welt. Das ist in diesem Jahr bisher anders. Ganz anders. Als ich anfing, mit Blogs und mit WordPress zu experimentieren, brauchte ich ein Thema. Ich wählte damals eigene Reisen und Fotos. So entstand der unterwegsblog. Diesen […]

WEITERLESEN

Verona. Ponte Pietra

Andreas Trunschke / In eigener Sache / unterwegsblog / 0 Comments

Weitere Erinnerungen an Verona

26. Februar 2015

Ich habe mir heute mal eine kleine Auszeit genommen und einen weiteren Artikel mit Erinnerungen an diese italienische Stadt auf meinem unterwegsblog eingestellt: Verona: Sant’Anastasia & Hügel Pietro Dieser Artikel hat übrigens zwei Vorgänger:

WEITERLESEN

Verona-076a

Andreas Trunschke / In eigener Sache / unterwegsblog / 0 Comments

Mal wieder in Erinnerungen geschwelgt

10. Februar 2015

In der letzten Woche habe ich es endlich einmal wieder geschafft, einen Artikel auf meinem unterwegsblog zu veröffentlichen. Wer sich also einmal in Verona anhand eines kurzen Textes und zahlreicher Fotos umsehen möchte, der kann sich ja diesen Artikel ansehen: Verona: Arena & Julias Balkon Der unterwegsblog erzählt ja hauptsächlich von privaten Reisen, trotzdem

WEITERLESEN

Flug der Kraniche

Andreas Trunschke / In eigener Sache / Foto, unterwegsblog / 0 Comments

Kleiner Artikel über Kraniche im Linumer Bruch

3. September 2014

Der Besuch ist ja schon eine Weile her, aber ich habe es erst jetzt geschafft, den Text und die Fotos fertig zu stellen und zu veröffentlichen: Kranichführung durch die Storchenschmiede Linum Sioe sollten auch einmal hin fahren. Nur noch wenige Wochen, bis sich wieder Zehntausende Kraniche dort sammeln.

WEITERLESEN

Podcast

Podcast

Andreas Trunschke / Fotografieren und Podcasten, In eigener Sache / Podcast / 0 Comments

Podcast nur Randerscheinung?

4. August 2014

Meine Selbständigkeit habe ich mit Podcast begonnen. Auch heute noch bestreite ich einen größeren Teil meiner Einnahmen mit diesem Medium, auch wenn ich gegenwärtig selbst keinen Podcast mache. Das kann sich aber demnächst wieder ändern. Daher hat mich der Artikel Podcasts: Für immer Nische von Spiegel Online sofort interessiert. In dem Artikel kommt der Autor […]

WEITERLESEN

Der 1. Platz geht an die Lenné-Oberschule in Hoppegarten.

Andreas Trunschke / In eigener Sache / Podcast, YouWiPod / 0 Comments

YouWiPod-Wettbewerb 2014 ist entschieden

27. Mai 2014

YouWiPod – das heißt Jugend – Wirtschaft – Podcast. Schülerinnen und Schüler lernen Interviews zu führen, überlegen sich Fragen zu Berufen, gehen in Betriebe und Einrichtungen und führen dort Interviews. Anschließend schneiden Sie daraus kleine Radiosendungen, genauer Podcast-Episoden. Dieses Projekt läuft seit Jahren erfolgreich in Brandenburg, verantwortet vom BÜRO BLAU. Ich bin froh, von Anfang […]

WEITERLESEN

Audacity in neuer Version

Andreas Trunschke / Rat und Hilfe, Werkzeug / Audacity, Podcast / 0 Comments

Audacity in neuer Version

14. Dezember 2011

Wer seiner Webseite etwas ganz Besonderes gönnen möchte, der könnte zum Beispiel einen Tonbeitrag integrieren. Mein Favorit für die Erarbeitung ist der freie Audioeditor Audacity.

WEITERLESEN

Lehrerfortbildung

Andreas Trunschke / In eigener Sache, Vorträge und Schulungen / Audacity, Podcast / 0 Comments

Lehrerfortbildung

31. Mai 2011

Heute einmal Unterricht ganz anders. Nicht Schülerinnen und Schüler sollen unterrichtet werden, sondern Lehrerinnen und Lehrer. Und zwar in Podcast, vor allem in der Schnittsoftware Audacity. Die vom BÜRO BLAU organisierte Veranstaltung hat viel Spaß gemacht. Ich bin überzeugt, einige der Beteiligten aus verschiedenen Schulen des Landes Brandenburg werden das jetzt zumindest passiv nutzen. Bei […]

WEITERLESEN

Über 200 Podcast-Episoden von Schülern gestaltet

Andreas Trunschke / In eigener Sache / Podcast, YouWiPod / 0 Comments

Über 200 Podcast-Episoden von Schülern gestaltet

9. November 2010

Seit September 2007 gibt es YouWiPod. Jugendliche aus Brandenburg gehen in die Wirtschaft, führen Interviews und stellen anschließend Berufe vor. Als Podcast. In dieser Zeit sind  ca. 220 Episoden, d.h. kleine Radiosendungen im MP3-Format entstanden. Seit heute sind 200 dieser Episoden veröffentlicht. Beteiligt waren daran Schülerinnen und Schüler aus 21 Schulen aus zahlreichen Orten des […]

WEITERLESEN

YouWiPod geht in eine neue Runde

Andreas Trunschke / In eigener Sache / Blog, Podcast, YouWiPod / 0 Comments

YouWiPod geht in eine neue Runde

1. September 2010

Bis jetzt sind 169 Podcast-Episoden rund um Berufe entstanden. Nach den Ferien startet heute YouWiPod (direkt zur Seite oder zum Eintrag hier) ins neue Schuljahr. Die erste Schule in diesem Jahr ist die Oberschule Borgsdorf. Der neue Start ist ein echtes Relaunch. Die Workshops sind schlanker geworden und die Webseite vielfältiger. Die Webseite ist jetzt […]

WEITERLESEN

.

Kontakt

webfischerei Verlag

Dr. Andreas Trunschke

Elsa-Brandström-Weg 3
D-14822 Borkwalde
Email: kontakt@webfischerei.de
Handy: +49 160 90268713
Telefon: +49 33845 30981

  • Impressum / Haftung / Datenschutz

Back to Top

  • Impressum / Haftung / Datenschutz
© webfischerei 2023
Seit 2006 für Sie am Netz!