Erasmus+ Wiesenburg
Wiesenburg: Die Workshops am 24.10., 7.11. und 21.11.
Wiesenburg: 12. Workshop „Computer, Internet & Fotografie“
Der eigentlich für den 26. September geplante Workshop konnte wegen fehlender Internetverbindungen erst am 10. Oktober stattfinden. Am ursprünglichen Termin hatten wir uns lediglich auf die in den kommenden Workshops zu behandelnden Themen verständigt. Im Mittelpunkt soll vor allem die Gestaltung eines Fotobuches stehen.
Am 10. Oktober haben wir damit begonnen. Auf CEWE Fotobuch haben wir uns einige Kundenbeispiele angesehen und kritisch diskutiert. Anschließend haben wir die Software auf den Rechnern installiert und uns deren Aufbau angesehen.
Da auch der Workshop am 17. Oktober ausfallen musste, sind insgesamt drei Termine nachzuholen. Eine Doodle-Umfrage hat dafür diese Tage ergeben:
- 21. November 2016,
- 28. November 2016 und
- 5. Dezember 2016,
jeweils zwischen 15 und 17 Uhr in der Grundschule in Wiesenburg.
Der nächste Workshop …
… findet am 24. Oktober statt.
Dann wollen wir intensiv in die Gestaltung unseres eigenen Buches einsteigen. Wir müssen das Format und die Seitenzahl endgültig festlegen und aus auf Gestaltungsprinzipien einigen. Wichtig ist, dass bis dahin jeder mindestens 15 und 20 Fotos mitbringt. Sie sollten alle etwas mit dem Fläming oder der Zauche zu tun haben.
Wiesenburg: 11. und 12. Workshop „Computer, Internet & Fotografie“
Über den 11. Workshop, noch vor dem Sommer, wäre noch nachzutragen, dass wir uns wie angekündigt mit dem Veröffentlichen im Internet anhand konkreter Artikel beschäftigt haben. Bisherige Ergebnisse sind diese Artikel:
- Kommen Sie mit auf den Turm von Schloss Wiesenburg,
- Wohnen in Niemegk und Umgebung – eine Hommage einer Niemegkerin,
- Ein neuer Mittelpunkt für Krielow: Kirche soll saniert werden und
- Eine Ziegelei in Götz am Havelufer.
Um keine Trockenübung machen zu müssen, haben wir meine Online-Magazine Lust auf Fläming und Lust auf Zauche genutzt.
Jetzt steht der nächste Workshop an.
„Märkische Allgemeine“ erwähnt meinen Foto- und Computerkurs
Für die Chronik sei hier vermerkt: Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projektes, an dem ich mitwirke, fand am letzten Wochenende in Garrey eine internationale Konferenz statt. Insgesamt finden fünf solcher Treffen statt, in jedem Teilnehmerland eins. In Deutschland stand die Fotografie im Mittelpunkt. Heute berichtet die Märkische Allgemeine über das Treffen und erwähnt auch meine Workshops:
Wiesenburg: 10. Workshop „Computer, Internet & Fotografie“
Im vorletzten Wiesenburger Workshop vor dem Sommer zum Kurs zur digitalen Fotografie und zur Nutzung des heimischen PCs und des Internets am 2. Mai 2016 haben wir begonnen, das im letzten Workshop vorgetragenen einmal in die Praxis umzusetzen. Doch zuvor haben wir uns gemeinsam viele Fotos angesehen:
Wiesenburg: 9. Workshop „Computer, Internet & Fotografie“
Wiesenburg: 8. Workshop „Computer, Internet & Fotografie“
Im 8. Wiesenburger Workshop zum Kurs zur digitalen Fotografie und zur Nutzung des heimischen PCs und des Internets am 18. April 2016 sind wir vor allem in die Erstellung eines Fotobuches eingestiegen.
Zuvor haben wir uns noch einmal kurz mit dem Arbeitsablauf (Workflow) bei der Verbesserung von Bildern und bei der Beseitigung von Bildfehlern beschäftigt – und den bisherigen Ablauf vervollständigt.
Wiesenburg: 7. Workshop „Computer, Internet & Fotografie“
Im 7. Wiesenburger Workshop zum Kurs zur digitalen Fotografie und zur Nutzung des heimischen PCs und des Internets am 11. April 2016 drehte sich alles um das Fotobearbeitungsprogramm GIMP.
Am Beispiel von verschiedenen Bildern übten wir den Arbeitsablauf (Workflow) bei der Verbesserung von Bildern und bei der Beseitigung von Bildfehlern.
Wiesenburg: 6. Workshop „Computer, Internet & Fotografie“
Im 6. Wiesenburger Workshop zum Kurs zur digitalen Fotografie und zur Nutzung des heimischen PCs und des Internets am 4. April 2016 haben wir uns natürlich erst einmal ausführlich die Fotos unserer österlichen Fotoexkursion zum Töpfermarkt in Görzke angesehen und diskutiert. Anschließend sind wir in den Workflow zur Bearbeitung der gemachten Fotos mit GIMP eingestiegen.
Wiesenburg: 5. Workshop „Computer, Internet & Fotografie“
Dieser Workshop war eine unmittelbare Fortsetzung des vorhergehenden Workshops.
Im Mittelpunkt stand also wieder
- die Fotobearbeitung mit GIMP.
Außerdem haben wir
- die Fotoexkursion auf den Töpfermarkt in Görzke vorbereitet.
Wiesenburg: 4. Workshop „Computer, Internet & Fotografie“
Im Mittelpunkt des 4. Wiesenburger Workshops zum Kurs zur digitalen Fotografie und zur Nutzung des heimischen PCs und des Internets am 14. März stand die Fotobearbeitung mit GIMP.