Weitere Berichte (und Fotos) aus Norwegen
In den letzten Tagen habe ich weitere Reiseberichte auf den unterwegsblog eingestellt:
In den letzten Tagen habe ich weitere Reiseberichte auf den unterwegsblog eingestellt:
Ich habe gerade den neuesten Bericht über unsere Norwegenreise auf meinem unterwegsblog veröffentlicht:
Weltkulturerbe Stabkirche Urnes & Nærøyfjord
Weitere neuere Norwegen-Berichte sind:
Der zweite Gletscher auf dieser Norwegenreise und ein Glückstreffer. Denn eigentlich wollten wir uns wegen des Wetters gar nicht auf den Weg machen: Wanderung zum Gletscher Bondhusbreen am Folgefonna.
Neben Fjorden, Wasserfällen und Gletschern gehören die Stabkirchen zu Höhepunkten eines Norwegenaufenthalts. Zeit für ein wenig Architekturfotografie, auch wenn das bei diesen Kirchen und dem trüben Wetter schwierig ist: Am Regentag zur Stabkirche Røldal und nach Rosendal.
Insbesondere der Buarbreen war schon ein besonderes Erlebnis. Gletscher faszinieren uns immer wieder. Deshalb sind wir in diesem Sommer an mehrere gefahren bzw. gewandert. Für mich immer wieder eine wunderbare Gelegenheit zu fotografieren und zu berichten: Landa, Låtefossen und Buarbreen (Folgefonna).
Heute habe ich ein wenig in Urlaubserinnerungen geschwelgt. Deshalb finden Sie ab sofort auf meinem unterwegsblog einen Bericht vom ersten Tag unseres Norwegenurlaubs. Falls Sie Lust haben, folgen Sie uns doch auf einen kleinen Bummel durch Stavanger, zu den Schwertern im Felsen und ans Ende des Lysefjords:
Endlich habe ich mir mal wieder die Zeit genommen, etwas auf meinem kleinen Reiseblog, dem unterwegsblog zu veröffentlichen: Zur Rhododendronblüte in den Wörlitzer Park.
Rechtzeitig vor dem Frühling lade ich Sie hiermit zu einem Spaziergang in den weltberühmten Park ein. Erleben Sie ihn zu seiner schönsten Zeit. Lassen Sie sich zu eigenen Entdeckungen inspirieren. Die neue Rhododendronblüte kommt.
Im Januar gibt es gewöhnlich die geringste Zahl an Zugriffen auf meinen unterwegsblog – Reisnotizen aus Brandenburg und der Welt. Das ist in diesem Jahr bisher anders. Ganz anders.
Als ich anfing, mit Blogs und mit WordPress zu experimentieren, brauchte ich ein Thema. Ich wählte damals eigene Reisen und Fotos. So entstand der unterwegsblog. Diesen etwas privateren Blog betreibe ich bis heute. Hier kann ich ein paar Sachen ausprobieren,
Ich habe mir heute mal eine kleine Auszeit genommen und einen weiteren Artikel mit Erinnerungen an diese italienische Stadt auf meinem unterwegsblog eingestellt:
Verona: Sant’Anastasia & Hügel Pietro
Dieser Artikel hat übrigens zwei Vorgänger:
In der letzten Woche habe ich es endlich einmal wieder geschafft, einen Artikel auf meinem unterwegsblog zu veröffentlichen. Wer sich also einmal in Verona anhand eines kurzen Textes und zahlreicher Fotos umsehen möchte, der kann sich ja diesen Artikel ansehen:
Der unterwegsblog erzählt ja hauptsächlich von privaten Reisen, trotzdem
Der Besuch ist ja schon eine Weile her, aber ich habe es erst jetzt geschafft, den Text und die Fotos fertig zu stellen und zu veröffentlichen:
Kranichführung durch die Storchenschmiede Linum
Sioe sollten auch einmal hin fahren. Nur noch wenige Wochen, bis sich wieder Zehntausende Kraniche dort sammeln.