SPD-Empfang für Kultur und Medien
Kürzlich flatterte mir eine Einladung der SPD-Fraktion im Landtag Brandenburg ins Haus:
„Empfang für Kultur und Medien“
am 14. November 2017. Die nehme ich aus mehreren Gründen sehr gern an:
Kürzlich flatterte mir eine Einladung der SPD-Fraktion im Landtag Brandenburg ins Haus:
„Empfang für Kultur und Medien“
am 14. November 2017. Die nehme ich aus mehreren Gründen sehr gern an:
Gestern hatte ich ein sehr schönes Gespräch mit dem Ortsvorsteher und Vertretern von Vereinen in Groß Kreutz.
Ergebnis: Die Familie von „Mein Ort bloggt“ wird größer. Die Voraussetzungen sind gut. Es gibt interessierte Vereine und sogar schon jemanden, der die neue Online-Ortszeitung vor Ort moderieren möchte.
Demnächst also auf
gross-kreutz-bloggt.de
Falls Sie auch für Ihren Ort so eine gemeinsam betriebene Online-Ortszeitung wollen,
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark hat eine Offensive „Aktiv sein im Alter“ gestartet, die sich gezielt an die „Generation 50+“ wendet. Dabei sollen Angebote und Aktivitäten vor Ort selbst entwickelt und im Sinne einer generationenübergreifenden Arbeit veranstaltet werden.
Gemeinsam mit Partnern in Brück und in Fichtenwalde habe ich in diesem Zusammenhang die Idee entwickelt, ein Onlineangebot mit folgenden Zielen zu schaffen:
Der Niemegker Bruderblog (siehe auch HIER) zu meinem eigenen Borkwalde bloggt gewinnt immer mehr an Zuspruch, was vom Betreiber zurecht stolz vermerkt wird:
Genauer: im Fläming Echo. Noch dazu über eine Veranstaltung, die ich selbst mitorganisiert und mit moderiert habe: Borkwalde, Blog und Bier. In dem MAZ-Artikel Borkwalde als Lebenswerk – Christian Szerwinski blickt zurück auf Entstehung seiner Schwedenhäuser geht es um die Entstehung von Deutschlands größter Holzhaussiedlung.