Web 2.0 für Kommunalpolitiker: Grundbegriffe und Blogs
Heute Abend gestalte ich einen 3-stündigen Workshop zum obigen Thema. Inhalt und Ablauf kann der folgenden PowerPoint entnommen werden:
Zu den Praxis-Übungen im Workshop gehört, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu bitten, hier ihre Erwartungen und ihre bisherigen Eindrücke als Kommentar zu veröffentlichen.
15. März 2011 @ 20:32
Heute will ich noch viel lernen,
aber erst mal ist eine Pause nötig!
15. März 2011 @ 20:34
Hei Andreas,
ich bin mal gespant, wie das noch weitergeht und lasse mich überraschen.
Danke auf jeden Fall für die Rauchpause :-))
15. März 2011 @ 20:34
Lieber Andreas,
deinen Workshop finde ich sehr anregend und ermutigend für weitere Entdeckungen im WWW.
Josef
15. März 2011 @ 20:35
Bisher gefällt mir das Seminar sehr gut. Aber eine kleine Pause wird uns allen gut tun.
Ich freu mich schon auf die Ausführungen zu Facebook.
Na dann bis gleich
Euer Aldebaraner
15. März 2011 @ 20:36
Bis jetzt ganz interessant, aber mein sch… Rechner sollte endlich das machen, was Mann von ihm erwartet!!
15. März 2011 @ 20:39
Interessante Eindrücke und Infos.
Bin gespannt auf den weiteren Verlauf und ich hoffe, dass ich nicht vor dem Rechner ersacke wie mein 16-jähriger Sohn.
Die Lust sich mehr einzumischen steigt.
Erhoffe mir einen Tipp, nicht süchtig zu werden…
15. März 2011 @ 20:43
Den größten Lernerfolg können sicherlich jene registrieren, die mit den geringsten Vorkenntnissen gekommen sind. Insofern habe ich bis zu Pause so viel zugelernt, dass ich gerade einigermaßen mitkomme.
Nach der Pause gehts weiter.
Ich interessiere mich besonders für Dialogmöglichkeiten.
15. März 2011 @ 21:52
na, dann werden wir das mal ausprobieren, ob du das Echo vertragen kannst?