webfischerei
Verlag für Bürgerjournalismus | Dr. Andreas Trunschke
Uwe Leusch, Bürgermeister, Brück, Matthias Schimanoski, Brück hilft

Andreas Trunschke / In eigener Sache, Schreiben und Publizieren / BRAWO, MAZ / 0 Comments

Gut, dass es “Brück hilft” gibt

30. April 2018

Der Meinung bin ich auch, gesagt hat es hier aber der Bürgermeister von Brück, Matthias Schmanowski. Für mich sind die beiden Artikel dennoch schwierige Artikel. Einerseits gehöre ich selbst zu der Flüchtlingsinitiative und manage die Webseite, andererseits muss und will ich mich bemühen, objektiv zu berichten. Aus diesem Dilemma kommt man als Journalist nicht raus. Man ist meist irgendwo auch engagiert, zumindest ist man Bürger in einem Ort.WEITERLESEN

Azubi des Monats 04w

Andreas Trunschke / In eigener Sache, Schreiben und Publizieren / BRAWO / 0 Comments

Für den Firmenchef der „Glücksgriff des Jahrhunderts“ – Florian Maertens wurde „Azubi des Monats“

26. April 2018

„Florian ist fleißig, pünktlich, freundlich, ein Glücksgriff des Jahrhunderts.“

Der Inhaber der Firma RTC Schulz GmbH in Bad Belzig, André Schulz, kommt regelrecht ins Schwärmen, wenn er von seinem Azubi Florian Maertens (19 Jahre) spricht. Der scheut sich nicht vor weniger attraktiven Arbeiten wie dem Waschen der Reifen, arbeitet sich jedoch vor allem gern in die Technik ein. Auch die Noten an der Berufsschule in Fürstenwalde stimmen. Seinen Meistern Florian Hinze und Lutz Köhler gefällt außerdem sein Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr:WEITERLESEN

Fruehling-Tipidorf-02w

Andreas Trunschke / In eigener Sache, Schreiben und Publizieren / MAZ, Zauche 365 / 0 Comments

Frühlingserwachen im Tipidorf

25. April 2018

Über das Borkwalder Tipidorf und die dort angesiedelte Eichhörnchenstation habe ich bereits mehrfach in der Zeitung berichtet. Hier ein weiterer Artikel in der MAZ. Gern können Sie auch einen entsprechenden Beitrag auf Zauche 365 lesen.WEITERLESEN

Spargelanstich2018 19

Andreas Trunschke / In eigener Sache, Schreiben und Publizieren / BRAWO / 0 Comments

Start in die Beelitzer Spargelsaison 2018

19. April 2018

Das war wieder einmal der schönen Termine. Bis dahin hatte ich es noch nicht auf den Spargelhof Märkerland in Schlunkendorf geschafft. Und jetzt gleich mit der Spargelkönigin. Mehr Fotos gibt es auf Zauche 365 in dem Artikel Die Beelitzer Spargelsaison ist eröffnet.WEITERLESEN

G Rothgiesser 03w

Andreas Trunschke / In eigener Sache, Schreiben und Publizieren / BRAWO / 0 Comments

Borkheide ehrt Georg Rothgießer mit einer Gedenktafel

17. April 2018

Georg Rothgießer gehört nicht nur zu den Gründervätern der Waldsiedlung Borkheide, sondern war auch ein bedeutender Ingenieur, Verleger, Grundstücksmakler und vielseitiger jüdischer Technikpionier. Er, seine Frau und zwei seiner Kinder wurden von den Nazis ermordet. Ihm zu Ehren hat jetzt die Gemeinde Borkheide eine Gedenktafel enthüllt (siehe auch Artikel Borkheide ehrt Georg Rothgießer mit einer Gedenktafel auf Zauche 365).WEITERLESEN

Grosstrappen, Naturwacht

Andreas Trunschke / In eigener Sache, Schreiben und Publizieren / MAZ / 0 Comments

Über die Exkursionen der Naturwacht zu den Großtrappen

10. April 2018

Nach dem Bericht über die internationale Großtrappenkonferenz hatte ich ein zweites Mal das Glück, über diese beeindruckenden Vögel zu berichten. Für die Märkische Allgemeine habe ich die Naturwacht auf einer ihrer Exkursionen begleitet, die sie für interessierte Besucher jedes Jahr anbietet:WEITERLESEN

TrechwitzOstern2018 16

Andreas Trunschke / In eigener Sache, Schreiben und Publizieren / BRAWO / 0 Comments

Artikel über das größte Osterfeuer der Zauche

10. April 2018

Ich war das erste mal zum Osterfeuer in Trechwitz – und habe natürlich fotografiert. Alle Fotos finden man in dem Artikel Osterfeuer in Trechwitz: Das Kolosseum brannte auf Zauche 365. Ein Foto gelangte in die Brandenburger Ausgabe der BRAWO:WEITERLESEN

110 Jahre Borkheide, Ortschronistin Heike Günther

Andreas Trunschke / In eigener Sache, Schreiben und Publizieren / BRAWO, MAZ / 0 Comments

Artikel über 110 Jahre Borkheider Geschichte

27. März 2018

Zu dieser Veranstaltung wäre ich sowieso gegangen, da ich mich für die Geschichte meiner Region sehr interessiere. Zusätzlich konnte ich zwei Artikel schreiben. Wer mehr lesen möchte kann auch den Beitrag 110 Jahre Borkheider Geschichte kompakt auf Zauche 365  oder den Beitag Zeitreise durch 110 Jahre Ortsgeschichte in der MAZ lesen.WEITERLESEN

Töpferei Karsten Gubbe, Borkheide

Andreas Trunschke / In eigener Sache, Schreiben und Publizieren / MAZ / 0 Comments

Artikel über die Töpferei von Karsten Gubbe in Borkheide

27. März 2018

Wieder einmal durfte ich für die Märkische Allgemeine einen Künstler aus unserer Region vorstellen. Karsten Gubbe betreibt nebenberuflich eine ziemlich professionelle Töpferei in Borkheide:WEITERLESEN

Siegfried Schwarz, Fläming-Bibliothek, Rädigke

Andreas Trunschke / In eigener Sache, Schreiben und Publizieren / BRAWO, MAZ / 0 Comments

Siegfried Schwarz – Reisender in Sachen Mord

26. März 2018

Einer der erfolgreichsten Kriminalisten der DDR berichtete in der Flämingbibliothek über sein Leben und seine Arbeit

Siegfried Schwarz, der Ex-Kriminalist, hat viel zu erzählen, über seine Arbeit und aus seinem Leben. Von 1966 bis 1988 leitete er die Mordkommission im damaligen Bezirk Halle und ermittelte bei ca. 400 Mordfällen in der ganzen DDR mit. Dabei war er selbst in den Turbulenzen der Kriegs- und Nachkriegsjahre zunächst auf die schiefe Bahn geraten. Kein Wunder also, dass der Saal im Gasthof Moritz am letzten Freitag bis auf den letzten Satz besetzt war, als Schwarz aus seinem zweiten Buch las. WEITERLESEN

Grosstrappe_Balz

Andreas Trunschke / In eigener Sache, Schreiben und Publizieren / BRAWO, MAZ / 0 Comments

Berichte über die Internationale Konferenz zur Großtrappe

25. März 2018

Die Großtrappe, von der es in Deutschland gerade noch 259 Exemplare gibt, gehört zu den faszinierendsten Vögeln überhaupt. Die Balz ist auch dann noch ein Erlebnis, wenn man sie nur aus der Ferne durch ein Spektiv beobachten kann. Jedenfalls habe ich mich gefreut, dass ich die Gelegenheit hatte, über die gegenwärtige Situation der Großtrappen und über eine internationale Konferenz zu ihrem Schutz zu berichten. Berichte und Fotos gibt es auf Zauche 365 sowie in der Märkischen Allgemeinen und im Brandenburger Wochenblatt:WEITERLESEN

Löwenstark

Andreas Trunschke / In eigener Sache, Schreiben und Publizieren / BRAWO / 0 Comments

„Löwenstark“ aus Belzig und „Der Propeller“ aus Borkheide gehören zu den besten Schülerzeitungen des Landes

20. März 2018

Jasmin Möller aus Belzig und Lenard Seedorf aus Fichtenwalde sind stolz auf den Preis, den Sie und ihre acht Mitschüler und drei Lehrer gewonnen haben. Das von ihnen gestaltete Heft der Schülerzeitung „Löwenstark“ der Belziger Schule „Am grünen Grund“ gewann den 1. Landespreis und damit 500 Euro im Schülerzeitungswettbewerb 2017/18 in der Kategorie Förderschulen. Es gehört zu den besten 16 Schülerzeitungen des Landes Brandenburg. Beworben hatten sich 26 Zeitungen.WEITERLESEN

1 2 3 4›»

Kategorien

  • Gefunden
  • In eigener Sache
    • Biografien und Firmengeschichten
    • Dokumentation von Veranstaltungen
    • Fotografieren und Podcasten
    • Layout und Satz
    • Regionale Webprojekte
    • Schreiben und Publizieren
    • Vorträge und Schulungen
    • Webseiten und Soziale Netze
  • Rat und Hilfe
  • Themen
    • Datenschutz und Sicherheit
    • Netzpolitik
    • Rechtliches
    • Social Media Marketing
    • Soziale Netze
  • Werkzeug

Schlagwörter

Audacity Best Practice Biografie Blog Borkwalde bloggt BRAWO Brück bloggt Email Erasmus+ Brück Erasmus+ Wiesenburg Facebook Foto Fotografie Gastbeitrag Google+ Instagram Internet LinkedIn Linke in Regierungen Lust auf Fläming Lust auf Zauche MAZ Monitoring Niemegk bloggt Pinterest Podcast PraxisTrio Präsentation Schaufenster der Zauche Schaufenster des Flämings SEO Sicherheit Skype SlideShare Studie Twitter Unternehmen unterwegsblog VHS Video Web 2.0 WordPress Xing YouTube YouWiPod

Archiv

.

Kontakt

webfischerei Verlag

Dr. Andreas Trunschke

Elsa-Brandström-Weg 3
D-14822 Borkwalde
Email: kontakt@webfischerei.de
Handy: +49 160 90268713
Telefon: +49 33845 30981

  • Impressum / Haftung / Datenschutz

Back to Top

  • Impressum / Haftung / Datenschutz
© webfischerei 2023
Seit 2006 für Sie am Netz!